- Musikkonserve
- Musikkonservef\Schallplatte,Tonbando.ä.
⇨Konservenmusik.1950ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Musikkonserve — Mu|sik|kon|ser|ve 〈[ və] f. 19〉 CD, Schallplatte, bespieltes Tonband * * * Mu|sik|kon|ser|ve, die (oft abwertend): Schallplatte, Tonband, Kassette, CD, worauf Musik gespeichert ist. * * * Mu|sik|kon|ser|ve, die (oft abwertend): Schallplatte,… … Universal-Lexikon
Musikkonserve — Mu|sik|kon|ser|ve … Die deutsche Rechtschreibung
Dancemix — [englisch/amerikanisch, dɑːnsmɪks], Ende der Siebzigerjahre in den afroamerikanischen Diskotheken vor allem von New Yorks Stadtteil Bronx aufgekommene Praxis, geeignete Passagen aus vorliegenden Plattenveröffentlichungen, insbesondere die… … Universal-Lexikon
Schallplatte — Disc, Langspielplatte, LP, Platte, Single, Titel; (ugs.): Scheibe, Vinyl; (oft abwertend): Musikkonserve. * * * Schallplatte,die:Platte;Grammophonplatte(veraltend)+Langspielplatte·CD[ Platte] SchallplattePlatte,Langspielplatte,LP,Single,Maxisingle… … Das Wörterbuch der Synonyme
Scheibe — 1. a) Platte, Rad, Rädchen; (Skisport): Teller. b) Schießscheibe, Zielscheibe. c) Drehscheibe, Töpferscheibe. d) CD, [Compact] Disc, [Schall]platte, Titel; (ugs.): Vinyl; (oft abwertend): Musikkonserve. 2. Schnitte, Stück; … Das Wörterbuch der Synonyme